Herzlich Willkommen beim

Tennis-Club Blau-Weiß Bad Ems e.V.

Bad Emser Herren-40 beenden die Saison erneut als Deutscher Vizemeister

Da hat diesmal nicht viel gefehlt! Die Herren 40 des TC BW Bad Ems haben sich bei der Endrunde der vier besten Deutschen Vereinsmannschaften bravourös verkauft, mussten sich jedoch final erneut knapp geschlagen geben. In einer Neuauflage

des 2024er-Endspiels unterlag die von Teamchef Markus Henkel zusammengestellte Auswahl dem gastgebenden Titelverteidiger Ratinger TC mit 4:5 und wurde zum zweiten Mal hintereinander nationaler Vizemeister.

Die vier Regionalligameister der Sommerrunde starteten das Endrundenwochenende mit den Halbfinalspielen am Samstag. Den Bad Emsern wurde das Team des Südvertreters 

MTTC Iphitos München zugelost. Das Kräftemessen gegen den bayrischen Traditionsclub verlief unspektakulär einseitig und endete bereits nach den Einzeln. Die Unterlegenheit der Münchner, die mit Petr Kralec für viele überraschend nur einen ausländischen Top-Spieler aufboten, zeichnete sich durch eine schnelle und uneinholbaren 5:0 Führung für Bad Ems ab, sodass nicht nur der sechste TC-Einzelspieler Jaroslav Pospisil sein

Match trotz Satzführung abschenkte, sondern zudem auf die Austragung der Doppel verzichtet werden konnte. Im zweiten Halbfinale setzte sich der Ratinger TC parallel ebenso deutlich gegen den Nord-Ost-Meister Jade TC Wilhelmshaven durch, sodass es am Sonntag zur erwarteten Neuauflage des Vorjahresfinals kam.

Dort wurde dann aber die Karten neu gemischt und den zahlreichen Zuschauern bei sonnigsten Bedingungen alles geboten, was Tennis so attraktiv macht.

Die Ratinger starteten spektakulär und gewannen vier Einzel in jeweils zwei Sätzen. Für Bad Ems punktete Lukas Rosol

im Spitzeneinzel sowie Jaroslav Pospisil, der sich im knappsten Spiel des Tages gegen den Österreicher Marco Mirnegg

im Champions-Tiebreak durch setzte. Mit dem 2:4 Rückstand wurde es dann sehr schwer aus Bad Emser Sicht. Zwar sah man

sich in den Doppeln stärker aufgestellt, mussten jedoch alle drei Matches gewonnen werden. Die Entscheidung fiel dann, als

Jan Mertl und Leos Friedl, das tschechische Duo der Bad Emser, trotz zwischenzeitlicher 4:1 Führung im zweiten Satz, ihr Spiel

aus den Händen gaben. Der Ratinger TC verteidigte somit den Deutschen Mannschafts-Meistertitel mit einem 5:4 Sieg vor heimischer Kulisse und wehrte den erneuten Angriff der Bad Emser erfolgreich ab. Teamchef Markus Henkel trauerte der vergebenen Chance etwas nach: „Es entscheiden am Ende die Kleinigkeiten, aber wir kommen immer näher ran. Schade, dass sich Alexander Waske bei eigenem Satzball an der Wade verletzt hat. Bei einem 3:3 nach den Einzeln hätten wir die deutlich bessere Ausgangsposition gehabt.“

Henkels Ziel ist aber klar definiert: „Wir machen weiter. Werden wir 2026 wieder Regionalliga-Meister, dürfen wir die anschließende Endrunde in Bad Ems austragen und im eigenen Clubhaus lässt es sich sicher dann noch besser feiern.“

Jaroslav Pospisil hielt die Bad Emser mit seinem Einzel-Sieg im Champions-Tiebreak im Rennen um den Titel.

Ex Davis-Cup-Spieler Alexander Waske konnte einen Satzball nicht nutzen und unterlag 3:6 5:7

Die Tennisplätze des TC Bad Ems auf der Insel Silberau.

Klicke hier um Plätze online zu buchen!

Nutzung book&play
Nutzung_bookandplay.pdf
PDF-Dokument [456.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© TC BW Bad Ems e.V.